SPC-BODENBELÄGE – NEUE OPTIONEN FÜR BODENBELÄGE
SPC-Bodenbeläge – NEUE OPTIONEN FÜR BODENBELÄGE
Warum SPC-Bodenbeläge wählen?
SPC (Stone Plastic Composite) ist ein Vinylbodenbelag mit starrem Kern aus Kalksteinpulver, PVC und Stabilisatoren, der im Vergleich zu herkömmlichen Optionen eine höhere Haltbarkeit und Umweltfreundlichkeit bietet.
Wichtige Vorteile und Funktionen
✅ 100 % formaldehydfrei und ungiftig
- Keine Harnstoff-Formaldehyd-Klebstoffe (im Gegensatz zu einigen Laminaten).
- Sicher für Kinder, Haustiere und Allergiker (GREENGUARD Gold-zertifizierte Optionen verfügbar).
✅ Einfache Click-Lock-Installation
- Schwimmendes Bodensystem – kein Kleber/keine Nägel erforderlich.
- Kann auf den meisten vorhandenen Böden (Beton, Fliesen, Sperrholz) installiert werden.
✅ Funktioniert mit Fußbodenheizung
- Stabiler Mineralkern verhindert Verformungen bei Hitze (maximale Temperatur normalerweise ≤ 27 °C/80 °F).
✅ Hervorragende Schalldämmung
- 4-6 mm SPC-Kern reduziert Lärm besser als Laminat oder Hartholz.
- Optional angebrachte Unterlage für zusätzliche Ruhe.
✅ 100 % wasserdicht
- Ideal für Nassbereiche (Badezimmer, Küchen, Keller).
- Quellt oder delaminiert nicht wie Laminatböden.
✅ Feuerbeständig (Klasse B oder besser)
- Selbstverlöschende Eigenschaften (erfüllt die Norm EN13501-1).
✅ Extreme Haltbarkeit (Lebensdauer von über 20 Jahren)
- 30-50 mil Verschleißschicht widersteht Kratzern, Dellen und Flecken.
- UV-Beschichtung verhindert Ausbleichen durch Sonnenlicht.
---
Beste Verwendungsmöglichkeiten für SPC-Bodenbeläge
✔ Wohnbereich: Wohnzimmer, Schlafzimmer, Küchen, Badezimmer.
✔ Gewerbe: Büros, Einzelhandelsgeschäfte, Hotels (für starken Fußgängerverkehr).
✔ Zonen mit hoher Luftfeuchtigkeit: Keller, Waschküchen, Garagen.
---
SPC im Vergleich zu anderen Bodenbelagsarten
| Funktion | **SPC-Bodenbelag** | **LVT** | **Laminat** | **Hartholz** |
|------------------|----------------|---------|------------|------------|
| **Wasserdicht** | ✅ Ja (100%) | ✅ Ja | ❌ Nein | ❌ Nein |
| **Fußbodenheizung** | ✅ Ja | ✅ Ja | ⚠️ Einige | ❌ Nein |
| **Haltbarkeit** | ⭐⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐⭐ | ⭐⭐⭐ | ⭐⭐ |
| **Umweltfreundlich** | ✅ (Keine VOCs) | ⚠️ (Einige VOCs) | ❌ (Formaldehyd) | ✅ (Natürlich) |
| **Installation** | Einfach (Klick) | Einfach (Klick/Kleber) | Mittel (Klick) | Schwer (Nägel/Kleber) |
| **Kosten** | $$ (Mittelklasse) | $$-$$$ | $-$$ | $$$$ |
---
Häufig gestellte Fragen zu SPC-Bodenbelägen
❓ Können SPC-Böden über Fliesen verlegt werden?
→ Ja! Solange die Fliesen flach und sauber sind, kann SPC darüber schwimmen.
❓ Fühlt sich SPC kalt an wie Fliesen?
→ Etwas kühler als Hartholz, aber **wärmer als Keramikfliesen** (kann mit Fußbodenheizung kombiniert werden).
❓ Wie dick sollte SPC für stark frequentierte Bereiche sein?
→ Ein 4–6 mm Kern mit einer 30 mil+-Verschleißschicht ist für die Haltbarkeit am besten.
❓ Kann SPC im Schadensfall repariert werden?
→ Einzelne Dielen können ausgetauscht werden (im Gegensatz zu verklebtem LVT).
❓ Ist SPC wirklich kratzfest?
→ Sehr kratzfest (besser als Laminat), aber scharfe Gegenstände (z. B. Tierkrallen, Möbel) können trotzdem Flecken verursachen.
---
Endgültiges Urteil: Wer sollte SPC-Bodenbeläge kaufen?
✔ Am besten geeignet für: Feuchträume, Fußbodenheizung, stark frequentierte Bereiche, umweltbewusste Käufer.
❌ Nicht ideal für: Personen, die ein weicheres Gefühl bevorzugen (wie Kork oder Vinyl mit Korkrückseite).


